Gemeinsam statt einsam
aus Kradblatt 7/25, Text: Bettina Köpcke/Bärbel Lefers, Bilder: BikerBienenStade
Seit 2022 gibt es die erste Motorrad fahrende LandFrauen-Gruppe Deutschlands: Die Biker Bienen. Aus dem Landkreis Stade starten wir gemeinsam zu Touren durch Norddeutschland – und das mit wachsendem Erfolg und viel Spaß!

Die Idee zu einer Frauen-Biker-Gruppe hatte Bärbel Lefers. Schon lange schwirrte ihr dieser Gedanke im Kopf herum und im April 2022 wurde es Wirklichkeit. Bei einer LandFrauen-Versammlung trafen zufällig drei begeisterte, motorradfahrende LandFrauen aufeinander – und die Idee war geboren: Wir wollten eine Gruppe für alle LandFrauen im Landkreis Stade sein!
Für die Organisation wurde kurzerhand eine WhatsApp-Gruppe erstellt, und ein Name war schnell gefunden: Biker Bienen LandFrauen Kreis Stade. Die Neuigkeit machte schnell die Runde und die Gruppe wuchs stetig. Bei unserem ersten Treffen, am 1. Juli 2022 trafen sich zunächst acht Bikerinnen.
Und heute? Nach nur zwei Jahren sind wir bereits über 40 Frauen, die aus acht von insgesamt zehn Ortsvereinen im Landkreis Stade stammen. Bei uns ist jede Bikerin herzlich willkommen – egal, ob sie schon lange Motorrad fährt oder erst neu dabei ist. Voraussetzung ist nur, dass sie Mitglied in einem LandFrauenverein ist oder werden möchte.
Viele Biker Bienen sind Wieder-Einsteigerinnen, die den Mut gefunden haben, sich einer reinen Frauengruppe anzuschließen. Einige von ihnen haben erst spät, mit Ü-50, ihren Führerschein gemacht. Das Schöne an unserer Gruppe ist, dass sich niemand profilieren oder beweisen muss, wir fahren rücksichtsvoll und genießen das gemeinsame Erlebnis. Viele Freundschaften aus Jugendzeiten leben auf einmal wieder auf.
Unser Bienen-Logo, das Symbol aller LandFrauen, ziert mittlerweile jedes unserer Motorräder. Es steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt – Werte, die uns alle verbinden.

Was machen wir so? Unsere Aktivitäten sind vielfältig: Monatliche Treffen, Fahrsicherheits- und Kurventrainings, Tagesausfahrten und Mehrtagestouren. In der Winterzeit veranstalten wir Infoabende, Erste-Hilfe-Kurse, Werkstattbesuche oder gemütliche Runden einfach nur zum Quatschen. In der Saison treffen wir uns immer in einer anderen Region im Landkreis Stade, organisiert von einer unserer Bikerinnen vor Ort. Und wer Lust auf eine Tour hat, teilt das einfach in unserer WhatsApp-Gruppe – und schon finden sich Mitfahrerinnen.
Das große Interesse an den Biker Bienen hat uns bereits ins Fernsehen und in die Presse gebracht: Der NDR begleitete uns bei einem Fahrsicherheitstraining, und beim Sender VOX waren wir bei „Melzer und Hermanns liefern ab“ zu Gast – und wir wurden köstlich bekocht.
Für das Jahr 2025 haben wir einen Biker Bienen Fotokalender mit schönen Bildern aus dem Landkreis Stade erstellt. Der Erlös daraus wurde je zur Hälfte an das Frauenhaus Stade und die Hospizgruppe Stade e.V. HerzLicht – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche gespendet. Eine schöne Möglichkeit, Gemeinschaft zu zeigen und Gutes zu tun.
Highlights in diesem Jahr sind unter anderem eine Einladung zum MOGO nach Hamburg, eine Mehr-
tagestour in den Harz zum Kyffhäuser und ein Kurztrip zum Wacken Festival. So manche männliche Motorradgruppe ist schon ein bisschen neidisch auf unsere Frauenpower!
Auch in den Nachbarlandkreisen Lüneburg und Verden gibt es bereits Biker Bienen-Gruppen. Wir freuen uns, wenn noch viele weitere LandFrauen den Mut finden, mit uns auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Gemeinsam unterwegs, Spaß haben und die Gemeinschaft erleben – das ist unser Motto! Wir hoffen, noch viele weitere Frauen für die Biker Bienen zu begeistern! Macht mit und folgt uns auf Instagram @bikerbienenstade oder schreibt per E-Mail an baerbel.lefers@lf-harsefeld.de.
Mehr Informationen zu den Aktivitäten der KreislandFrauen Stade findet ihr außerdem online unter www.kreislandfrauen-stade.de. Allgemeine Infos zum bundesweit aktiven Deutsche LandFrauenverband e.V. findet ihr online unter www.landfrauen.info.
—
Kommentare