… vom 5. bis 7. September 2025

Die Tour führt über legale Wege und ist auch für Reiseenduros geeignet. Offroad-Grundlagen sollte man aber beherrschen …
Die Tour führt über legale Wege und ist auch für Reiseenduros geeignet. Offroad-Grundlagen sollte man aber beherrschen …

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Endurotouren mit Eastmoto großen Spaß gemacht haben freuen wir uns, dass wir auch 2025 wieder mit den Jungs in Brandenburg auf Tour gehen können. Als Termin haben wir den 6. und 7.09.25 ausgesucht, mit Anreise am Freitag Nachmittag, dem 5.09.25. Die Offroad-Tour kombiniert an den zwei Fahrtagen die schönsten Passagen durch die Rheinsberger Seenlandschaft.

Ohne vernünftige Reifen geht es nicht
Ohne vernünftige Reifen geht es nicht

Die Kradblatt-Endurotour wendet sich vor allem an Fahrer und Fahrerinnen von Reiseenduros, ob modern oder Oldschool, die gerne auf Feld- & Waldwegen unterwegs sind. Natürlich sind auch leichte Enduros willkommen, Sportfahrer mit Hang zum Abenteuer werden aber unterfordert sein. Wir hatten von der 450er CFMoto über Ducati Desert X, Yamaha Ténéré 700, KTM 790 Adventure bis zu großen BMW GS und KTM schon die unterschiedlichsten Motorräder dabei. Aber auch für XT, XR, Alp & Co. passt die Tour super. 

Die Streckenlänge beträgt insgesamt 300–350 Kilometer, wovon rund 75% im Gelände gefahren werden. Den Schwierigkeitsgrad stuft Eastmoto als „leicht bis mittel“ ein. Das bedeutet, ihr solltet grundlegende Offroad-Fahrtechniken beherrschen, wie z.B. das Fahren im Stehen. Wichtig ist – je nach Witterung – auch das Wissen, dass man im Sand Gas geben muss, um sicher hindurch zu kommen. Empfehlenswert sind Enduro-Grundlagentrainings, wie sie z.B. der ADAC oder das Enduro Action Team anbietet. Bei einer homogenen Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad auf Wunsch natürlich auch gesteigert werden.

Großen Anteil am sicheren Off­road-Fahren haben die Reifen. Für die Teilnahme sind Enduroreifen zwingend nötig, reine Straßenreifen oder „Pseudo-Enduroreifen“, wie sie auf manchen Reiseenduros ab Werk montiert sind, sind Offroad nicht geeignet! Empfehlenswert und tauglich sind z.B. Michelin Anakee Wild, Conti TKC 80, Metzeler Karoo 4, Pirelli Scorpion Rally, Mitas E-09, Bridgestone Battlax AX 41, Heidenau K60, Dunlop Trailmax Raid u.ä. 

Im Sand gibt es eine goldene Regel: Gaaaaas!
Im Sand gibt es eine goldene Regel: Gaaaaas!

Wichtig: Laute Racing-Auspuffanlagen und Krawalltüten sind nicht erwünscht und werden ggf. ausgeschlossen. Wir fahren keine Rallye! 

Die Enduro-Action beginnt und endet jeden Fahrtag im Eastmoto-Partnerhotel in der Nähe von Rheinsberg. Das bietet den Vorteil, dass wir ein stressfreies Wochenende mit einer festen, bewährten und tollen Homebase haben. Frühstück, Mittagsrast und Abendmenü finden in der gleichen Location statt. Man kann sein Equipment entspannt in der Unterkunft lassen und sich voll und ganz aufs Endurofahren konzentrieren. Eastmoto übernimmt die komplette Planung & Durchführung und stellt erfahrene Tourguides bereit. 

Die Region und unsere Unterkunft sind zudem ideal für einen verlängerten Aufenthalt geeignet, falls ihr die Endurotour in euren Urlaub einplant. Rheinsberg liegt inmitten des Ruppiner Seenlands, im Westen erstreckt sich die weitläufige Ruppiner Heide. Natur, Geschichte, Kultur und fahrerische Finessen laden zu On- & Offroad-
touren ein. Auch zum (StandUp-) Paddeln, Mountainbiken und Wandern ist die Gegend klasse. 

Leistungen:

  • 2 Tage geführte Motorradtour
  • 2 Übernachtungen im komfortablen Einzelzimmer inklusive Vollpension (exklusive Getränke)
  • Der Reisepreis beträgt 799 € pro Person.

Buchungen sind online über www.eastmoto.de möglich.

Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen Berücksichtigung findet. Infos gibt es auch per E-Mail unter joerg@eastmoto.de oder telefonisch unter 0176-20001672.

Wir freuen uns auf euch!