21. Bremen Classic Motorshow vom 3. bis 5. Februar 2023
6 mal 1 Freikarte zu gewinnen
Spannende Themenschwerpunkte in Bremen
Biedermann & Brandstifter – Fortschritt durch Konkurrenz
Die Bremen Classic Motorshow ist seit 2003 die erste große Klassiker-Messe des Jahres. Die 21. Ausgabe läuft von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Februar. Für den Start in die Saison finden bis zu 45.000 Besucher an den drei Tagen auf über 52.000 qm Ausstellungsfläche in acht Hallen alles zum Thema Oldtimer.
Das Schwerpunktthema im Motorradbereich lautet diesmal „Fortschritt durch Konkurrenz“. Zweitakt oder Viertakt? Diese Frage bewegte im 20. Jahrhundert die Motorradszene. Zweitakter galten als agil, gesund und ordinär, Viertakter als schwer, pflegeintensiv und kultiviert. Die Bremen Classic Motorshow und ihr Kooperationspartner PS.SPEICHER in Einbeck lassen das Duell der beiden Systeme wieder aufleben. Anhand von 24 handverlesenen Modellen zeigt die Sonderschau „Die Glaubensfrage – Zwei- oder Viertakt“ die Entwicklung über die Jahrzehnte.
Zwischen diesen Polen treffen sich in Bremen Zweitakter und Viertakter aller Klassen: Die Mokicks Simson Star und Moto Morini Corsarino stehen neben den kaum bekannten Rollern Moto Guzzi Galetto und Progress Strolch. Vertreten sind natürlich auch die Superbikes der Glamrock-Ära wie die Honda CB 750 Four und die Suzuki GT 750, der legendäre Wasserbüffel.Motorradfans können sich außerdem auf die Zweiradbörse (Anmeldung für Verkäufer noch möglich) und die Classic Custom Motorcycle Lounge freuen.
Bei den Automobilen steht die Sonderschau mit den extremsten Brüderpaaren der Automobilgeschichte im Fokus. Ein braves Einkaufswägelchen mit zahmen 36 PS. Daneben eine brutale 160-PS-Fahrmaschine, die im Sprint sogar einem Porsche jener Ära den Auspuff zeigt. Was diese kontraststarken Oldtimer gemeinsam haben? Die Typreihe sowie den Namen: Beide heißen Renault 5 – und entstammen derselben Modellgeneration. „Solche Brüderpaare der größtmöglichen Unterschiede sind es, die wir in unserer Sonderschau ‚Biedermann & Brandstifter‘ präsentieren“, sagt Projektleiter Frank Ruge. „Natürlich mittels seltener Originale.“
Auch das übrige, bewährte Programm der Bremen Classic Motorshow wird viele Oldie-Fans locken. Die Atmosphäre des Live-Erlebnisses und die persönlichen Gespräche konnten die publikumsfreien Online-Präsentationen während der beiden Pandemie-Jahre natürlich nicht bieten.
Die Bremen Classic Motorshow hat an allen Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos zur Zweirad- & Fahrzeugbörse gibt es für private Verkäufer unter Telefon 0421-3505525 sowie online auf www.classicmotorshow.de. Der Ticket-Vorverkauf läuft bereits und erspart das Schlangestehen.
GEWINNSPIEL beendet:
Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner der Freikarten werden benachrichtigt
Vielen Dank an alle für’s Mitspielen und viel Spaß auf der Messe!
—