Vom kleinsten Krad bis zum edlen Einzelstück

Anmelden zur Zweiradbörse / Wieder dabei: Classic Custom Motorcycle Lounge

Bremen Classic Motorshow 2023Bei der 21. Ausgabe der Bremen Classic Motorshow in der MESSE BREMEN von Freitag bis Sonntag,
3. bis 5. Februar 2023
, setzen die Veranstalter auf Altbewährtes und Innovation: die Zweiradbörse zum Verkaufen und die Classic Custom Motorcycle Lounge zum Staunen. 

Die Zweiradbörse der Klassikermesse bietet in Bremen seit Jahren das Rundum-Sorglos-Paket für Handel und Privatleute, die sich von fahrbaren Untersätzen trennen wollen. Anbieter bekommen die Chance, ihre Fahrräder, Roller und Motorräder in treue Hände abzugeben, ohne dabei am Stand auf potenzielle Käufer warten zu müssen. 

Bremen Classic Motorshow Wer sich anmeldet und einen Platz bei der Zweiradbörse erhält, übergibt sein Fahrzeug bereits am Donnerstag, 2. Februar 2023, bei der Bremen Classic Motorshow an den Motorradspezialisten Thomas Beneke. Dieser überprüft das Fahrzeug, lässt sich die Daten sowie den gewünschten Preis nennen und kümmert sich um den Verkauf; natürlich sofern sich Käufer finden. Die angebotenen Fahrzeuge müssen mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben und fahrtüchtig sein. „Wir möchten hier am liebsten alles versammeln – von 50 bis 1000 Kubik und mehr. Plus Fahrräder. Darum sind wir beim Alter nicht zu dogmatisch“, sagt Frank Ruge, Projektleiter der Bremen Classic Motorshow bei der MESSE BREMEN. „Wir lassen mit uns reden, wenn es gute Gründe gibt. Denn uns kommt es auf die Vielfalt des Angebots an. Aber 20 Jahre sind das absolute Minimum für die Fahrzeuge.“ Die finanziellen Hürden für die Einliefernden sind niedrig. Trotz des begrenzten Platzangebots zahlt man nur 25 Euro pro ausgestelltem Zweirad. Die Gebühr beinhaltet den Messe-Eintritt für alle drei Tage. Der Verkauf plus Messebesuch an allen Messetagen ist damit günstiger, als der Eintritt allein.  

Mit der Classic Custom Motor­cycle Lounge im stilvollen Spiegelsaal knüpfen die Bremer Messe-Macher direkt an die Zeit vor der Corona-Pandemie an. Mit der Ausstellung von individualisierten Bikes wendeten sich die Veranstalter 2020 vor allem an ein jüngeres Publikum. Das Konzept, inklusive gestyltem Ambiente und Musik, kam gut an. Darum wird es in diesem Jahr weiterentwickelt.Auflagen für die Ausstellungsstücke gibt es kaum. Lediglich der Rahmen des Bikes muss 30 Jahre alt sein. Für alles andere gilt: Erlaubt ist, was Spaß macht! Gäste dürfen sich auf abgespeckte Cafe-Racer, fette Reifen, tiefe Sofas, Live-Musik und Kaltgetränke mit Gleichgesinnten freuen. 

Die Bremen Classic Motorshow hat an allen Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos zur Zweiradbörse gibt es unter Telefon 0421-3505525 sowie online auf www.classicmotor show.de. Der Ticket-Vorverkauf läuft ab Dezember. In der Kradblatt-Ausgabe 1/23 wird es außerdem wieder eine Freikarten-Verlosung und weitere Infos zur BCM geben.